Unternehmen setzen zunehmend auf Aufhebungsverträge statt Kündigungen. Dabei wird nicht selten erheblicher Druck auf die Arbeitnehmer ausgeübt. Arbeitnehmer sehen sich in einer Zwangssituation, entweder den Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen oder vom Arbeitgeber angedrohte, nachteilige Folgen in Kauf zu nehmen. Wie geht man mit einer solchen Situation um? Heute ein Beitrag zum Thema auf Spiegelonline, zu dem ich wiederum ein paar Kommentare beigesteuert habe. Hier ein Video für die Leseunwilligen 🙂

Arbeitsrecht
Arbeitsrecht in der Freizeit
Muss ich nach Feierabend ans Telefon gehen, wenn mein Chef anruft? Bin ich verpflichtet, auf E-Mails zu antworten, die außerhalb