
Gesetzesänderungen im Baurecht im Überblick
Seit dem 1.1.2018 gelten eine Reihe geänderter Vorschriften im BGB. Speziell im Baurecht hat es einige Gesetzesänderungen gegeben, die für die Praxis relevant sein werden.
Seit dem 1.1.2018 gelten eine Reihe geänderter Vorschriften im BGB. Speziell im Baurecht hat es einige Gesetzesänderungen gegeben, die für die Praxis relevant sein werden.
VOB steht für Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen und spielt in der Praxis des Baurechts eine maßgebliche Rolle. Sie enthält insbesondere Bestimmungen für die Vergabe
Eine Reihe von Mängelerscheinungen an Gebäuden ist in der Praxis auf Planungsmängel zurückzuführen. Um das zu untersuchen, lassen sich entsprechende Sachverständige beauftragen. Geht aus einem
Mietminderung wegen Hitze in der Wohnung. Ein Beitrag von Franziska Dietz (wissenschaftliche Mitarbeiterin). Ausgangslage Ist es im Sommer für einen längeren Zeitraum richtig warm so
Architekten, die Bauüberwachungspflichten übernehmen gehen ein erhebliches Haftungsrisiko ein, wenn Sie diese dann nicht wahrnehmen und das Unterlassen der Wahrnehmung wiederum gegenüber dem Auftraggeber verschweigen.