
Zugunglück Bad Aibling: Einschätzung bei N24 zum Verhalten des Fahrdienstleiters
Das Zugunglück von Bad Aibling hatte elf Tote und zahlreiche Verletzte zur Folge. Nun wurde bekannt, dass der zuständige Fahrdienstleister offenbar bis kurz vor dem
Das Zugunglück von Bad Aibling hatte elf Tote und zahlreiche Verletzte zur Folge. Nun wurde bekannt, dass der zuständige Fahrdienstleister offenbar bis kurz vor dem
Ich hatte bereits zuvor über ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14.01.2016 (5 Sa 657/15) berichtet, nach dem Arbeitgeber eine außerordentlichen Kündigung aussprechen kann,
Ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14.01.2016 (5 Sa 657/15) sollte Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufhorchen lassen: das Gericht hat nämlich entschieden, dass eine private
Mein Kollege, Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, war zu Gast beim ZDF-Morgenmagazin zum aktuellen Thema der großen Hitze am Arbeitsplatz. Wie bereits berichtet, gibt es
Heute war ich im Sat1 Frühstücksfernsehen zu Gast. Es ging um Beleidigungen am Arbeitsplatz. Wann kann der Arbeitgeber kündigen? Was kann man als Arbeitnehmer machen,
Über den Poststreik hatte ich schon an verschiedener Stelle berichtet. Bei diesem Streik stellt sich inbesondere die Frage, wie wichtige Fristen – etwa bei einer
Telefoninterview für Spreeradio zum Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg ab 10 Uhr auf dem Sender.
Heute morgen bei FluxFM zur neuen Onlineplattform für Wohnungsversteigerung Smmove. Hier ein etwas längerer Beitrag zum Thema. Zusammengefasst: Ich denke nicht, dass man Wohnungen wie alte
Beim SAT 1 Frühstücksfernsehen ging es heute anlässlich eines aktuellen Urteils des Bundesarbeitsgerichts um das Thema Überwachung am Arbeitsplatz und ich war mal wieder zu
Ich war mal wieder zu Gast beim SAT 1 Frühstücksfernsehen, es ging noch einmal um das Thema Mindestlohn. In der Praxis herrscht nach wie vor
Heute morgen war ich bei Sat 1 zum Thema Mindestlohn. Manche Arbeitgeber scheinen nur damit beschäftigt zu sein, sich neue Umgehungsmöglichkeiten auszudenken. Passend zum Thema erzählte
Kündigungen zum Jahresende sind keine Seltenheit – Warum das so ist und wie man sich wehren kann erkläre ich in meinem Beitrag im Sat 1