Die Situation haben viele schon einmal erlebt: in der Reihe vor einem im Flugzeug sitzt ein übergewichtiger Passagier, dessen Sitz weit nach hinten gedrückt wird, sodass man selber kaum noch Platz hat. Hat man in einem solchen Fall das Recht, den Flugpreis zu mindern? In einem Urteil hat das Amtsgericht Frankfurt im Fall eines Langstreckenfluges entschieden, dass ein solches Recht besteht. Worauf genau es bei dieser Frage ankommt und wie man als Fluggast vorgehen sollte, um am Ende an eine Erstattung zu kommen, erkläre ich im folgenden Video zum Thema Flugpreisminderung:

Arbeitsrecht
Krankheitsbedingte Kündigung: schlimmster Fehler von Arbeitgebern
Immer wieder gehen krankheitsbedingte Kündigungen von Arbeitgebern schief. Arbeitnehmer wehren sich mit einer Kündigungsschutzklage oftmals erfolgreich gegen die Kündigung bzw.