Fragen des Arbeitgebers zur Krankheit von Arbeitnehmern zulässig?

Die Frage wird mir häufig gestellt: dürfen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eigentlich Fragen zu deren Krankheit bzw. Krankheitsursachen stellen? Zunächst einmal kann man natürlich immer fragen. Unter Umständen muss der Arbeitgeber dies sogar, wenn es z.B. um ein betriebliches Eingliederungsmanagement geht. Entscheidend ist eher, dass der Arbeitnehmer nicht antworten muss. Daran knüpft die Frage an, ob […]
Hinweise zum Personalgespräch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Ich war vor Kurzem mal wieder zu Gast bei meinem Freund und Kollegen, dem Anlegeranwalt Jochen Resch, und habe mit ihm unter anderem über das Thema Personalgespräch gesprochen. Dabei ging es insbesondere darum, welche Fragen Arbeitgeber dem Arbeitnehmer zulässigerweise stellen dürfen, wie so ein Personalgespräch in der Praxis abläuft und wie oft das ganze stattfinden […]
Heikle Fragen des Arbeitgebers über Kollegen – wie reagieren als Arbeitnehmer?

Nicht wenige Arbeitnehmer dürften wohl schon einmal in der Situation gewesen sein, dass der Arbeitgeber ihnen Fragen über einen Arbeitskollegen gestellt hat. Das können harmlose Nachfragen sein, es kann allerdings auch um pikante persönliche Dinge gehen. Im letzteren Fall stellt sich die Frage, wie man als Arbeitnehmer am Besten damit umgeht. Dabei sollte einem der […]
Zulässigkeit von Fragen des Vermieters bei der Wohnungssuche

Welche Fragen darf der Vermieter zulässigerweise stellen? Wann darf der Mieter lügen? Dazu nehme ich in meinem heutigen Artikel auf anwalt.de Stellung: Zulässige und unzulässige Fragen des Vermieters Weitere Informationen hier im Video: